KONTAKT
Zur Terminabsprache kontaktieren Sie die Praxis bitte während der telefonischen Sprechzeit, per E-Mail oder buchen den Termin direkt online:
Telefonische Sprechzeit:
dienstags 12.00 – 13.40 Uhr
HINWEIS ZUM STANDORT DER PRAXIS:
Die Praxis befindet sich in Bochum – Langendreer an der Alten Bahnhofstr. 121. Der Zugang zu den Praxisräumen ist barrierefrei möglich, am Eingang befindet sich eine Rampe. Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Umgebung der Praxis, u.a. kann der große Parkplatz am Carré genutzt werden, der sich direkt am Gebäude befindet.
Die Praxis ist ebenfalls sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es befindet sich die Bushaltestelle „Lessing-Schule“ direkt gegenüber der Räumlichkeiten. Bis zur Straßenbahn (ebenfalls Haltestelle „Lessing-Schule“) sind es knapp 80 Meter.
HINWEISE ZUR ONLINE-TERMINBUCHUNG:
Wählen Sie als Neupatient bitte den Punkt „Neupatient:innen: Psychotherapeutische Sprechstunde für gesetzlich Versicherte“ aus. Nach der Terminbuchung übersenden Sie bitte zeitnah den Anmeldebogen per Post oder E-Mail (hier klicken oder im Downloadbereich abrufbar). Gerne können Sie den Bogen auch vor der Terminbuchung einreichen, dann kann der Termin unmittelbar bestätigt werden.
Wichtig: Der Anmeldebogen muss innerhalb des gleichen Tages der Terminbuchung übersendet werden (spätestens bis zum darauffolgenden Morgen), da der Termin sonst nicht bestätigt werden kann und automatisch wieder freigegeben wird. Bei Rückfragen oder Unklarheiten melden Sie sich gerne in der Praxis.
Sollte innerhalb der nächsten 21 Tage kein Ersttermin mehr verfügbar sein, können Sie sich gerne während der telefonischen Sprechzeit in der Praxis melden. Es werden jedoch auch kurzfristig freigewordene Termine eingestellt, sodass jederzeit neue Termine angezeigt werden können.
Falls Sie sich bereits in Behandlung befinden, wählen Sie bitte den Unterpunkt „Für Patient/-innen“ aus.
WEITERER ABLAUF:
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit zum Ersttermin:
- die aktuelle und gültige Krankenversichertenkarte des Kindes
- Schulzeugnisse
- vorhandene Arztbriefe/Medikamentenplan/Gutachten etc.
- die unter „Downloads“ befindlichen
und von Ihnen ausgefüllten und unterschriebenen Dokumente
© JULIAN KULDER 2020